GEDOK Literatur – Kalender 2016
„…dort und nirgendwo…“
„Landschaft im Medium der Zeichnung und Lyrik“
Die Fachgruppe Literatur der GEDOK Franken gibt für das Jahr 2016 zum zweiten Mal einen GEDOK Literatur -Kalender mit Texten zu Zeichnungen heraus.
Für die Auswahl der Zeichnungen und Texte konnten sich Künstlerinnen und Mitglieder aller Sparten der 23 GEDOK Regionalgruppen der BundesGEDOK zum Thema „Landschaft“ bewerben.
Mit “Landschaft” im Sinne von Landschaftszeichnung ist die Darstellung einer Umgebung gemeint, die von der Natur oder dem Menschen geschaffen wurde. Landschaftszeichnungen spiegeln die Einzigartigkeit von Landschaften wider, wie Berge, Flüsse, Meere, Moore, Heide, Wüsten, Seen. Oft sind dies Sehnsuchtsorte, evtl. sogar artifizielle, nur der Phantasie entsprungen, aber auch Orte von denen wir uns besonders angezogen und an denen wir uns aufgehoben fühlen oder vor deren Hintergrund sich Szenen mehr oder weniger stiller und rätselhafter Vorgänge abspielen. Eine Landschaft kann, je nach Jahreszeit, ganz unterschiedlich wirken. Die Stimmung wird durch Tageszeiten und Wettersituationen erzeugt, wie z.B. Regen, Sonne, Schnee usw. Wir baten um Zeichnungen z. B. in Tusche, Acryl- und Ölfarben, Kohle, Öl- und Wachskreide, Blei- und Rötelstifte und anderen Materialien.
Von 75 Teilnehmerinnen wurden 202 Zeichnungen eingereicht.
Von 46 Teilnehmerinnen wurden 58 Zeichnungen zur Begleitausstellung einjuriert.
Von 19 Teilnehmerinnen erhielten wir 55 Texte zu 12 Zeichnungen für den Kalender.
Nach der Jurierung wurden 29 Texten im Literatur Kalender 2016 aufgenommen.
31 Teilnehmerinnen aus 12 Regionalgruppen sind Im GEDOK Literatur Kalender 2016 vertreten:
- GEDOK Brandenburg
- GEDOK Franken
- GEDOK Freiburg
- GEDOK Karlsruhe
- GEDOK Köln
- GEDOK Hamburg
- GEDOK Leipzig
- GEDOK München
- GEDOK NiedersachsenHannover
- GEDOK Schleswig Holstein
- GEDOK Stuttgart
- GEDOK Wuppertal
Zusätzliche Regionalgruppen sind in der Begleitausstellung vertreten:
- GEDOK Bonn
- GEDOK Berlin
- GEDOK Frankfurt
Der Kalender wird am Sonntag, den 5. Juli 2016 im Rahmen einer Begleitausstellung in
Nürnberg, Gemeindehaus St. Jobst vorgestellt.
Einen Kalender-Ausschnitt können Sie sich hier ansehen oder auch über diesen Link.
Die GEDOK Franken bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen für Ihre Beteiligung.
Gerda Karina Hederer Helga Böhnke
Vorsitzende der Bundesfachbeirätin für Literatur
GEDOK Franken im Bundesvorstand der GEDOK
Weitere Veröffentlichungen der GEDOK Franken finden Sie hier
Comments are closed.
Die 31 Teilnehmerinnen aus den 12 Regionalgruppen, die im GEDOK Literatur-Kalender 2016 vertreten sind, werden im Rahmen der Vorstellung des GEDOK Literatur-Kalenders am 5. Juli 2015 in Nürnberg (siehe bei Veranstaltungen ) bekannt gegeben.