- Name
Ilse Feiner
- Fachgruppe
- Telefon
09127 95795
- Strasse
Fröbelstrasse 3 (Postanschrift)
- PLZ
90574
- Wohnort
Roßtal
- Website
- Vita
Vita
1947 geb. in Roding, Oberpfalz;
lebt seit 1967 in Franken; seit 1980 in RoßtalAtelier-Galerie Feinerarts in Roßtal, Sudetenstr. 11;
Freischaffende Künstlerin
Hauptstudium an der Europäischen Kunstakademie Trier, mit ZertifikatMitglied bei:
- GEDOK Franken
- BBK Nürnberg Mittelfranken
- Kunstverein Brücke 92 Ansbach
- Kunstverein Erlangen
- Kunstmuseum Erlangen
- Kunstforum Seenland Gunzenhausen
Ausstellungen:
- 2001, 2003, 2005, 2007, 2009 und 2012 Teilnahme am Ansbacher Kunstpreis
- 2003, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 Teilnahme am Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
Seit 1995 Ausstellungen im In- und Ausland (Auswahl von Einzel- und Beteiligungsausstellungen):
2010:
Eremitage Bayreuth / Kalk-Kunst Köln / Musée des Beaux-Arts, Nizza2011:
Neueröffnung Atelier-Galerie Feinerarts, Roßtal / Rathaus-Galerie Rednitzhembach / Kloster Wechterswinkel / Kunsthaus Nürnberg / Galerie M11 Kufo Seenland Gunzenhausen / Cordoba Spanien / Schlösslein Georgensgmünd /Kunstpalais Erlangen2012:
Galerie Dürer Nürnberg / Alte Reichsvogtei Schweinfurt / Kunsthaus Ansbach / Stadtmuseum Schwabach /Plassenburg Kulmbach / Kunstverein Coburg / Museum f. Angewandte kunst Gera / Kunstpalais Erlangen / Galerie M11 Kufo Seenland Gunzenhausen / BBK “frisch” Nürnberg2013:
Residenz Hilpoltstein / Haus Tobias Augsburg / 63. Bayreuther Kunstausstellung Eremitage / Ostseekulturzentrum Danzig / Auf AEG Nürnberg / BBK Auf Quelle Nürnberg / Galerie M11 Kufo Seenland Gunzenhausen / Kunstmesse Regensburg / Kunstpalais Erlangen2014:
Galerie der Sparkasse Fürth / Produzentengalerie Landshut / Kulmbacher Kunstpreis 2014 Plassenburg / Galerie M11 Kufo Seenland / Kunsthaus Ansbach / Galerie KVE Erlangen / Kunsthaus Nürnberg / Kunstgewölbe im Spitalhof Dinkelsbühl / Schranne Weißenburg /Auszeichnungen:
- 2012 Preisträgerin beim 20. Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
- 2014 Sonderpreis des Verlegers beim 22. Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
Öffentliche Ankäufe:
Bayer. Staatministerium der Finanzen München / Verlag Nürnberger Presse / Finanzamt Nürnberg-Süd / Finanzamt Gunzenhausen / Kunstmuseum Erlangen / Landratsamt Cham / Wasserwerke Cham / Amtsgericht Chemnitz