Profilseite
- Name
Mary Sych
- PLZ
90403
- Wohnort
Nürnberg
- Website
- Vita
Vita Mary Sych
1964 geboren in Essen, Deutschland
Auslandsaufenthalt in England, Frankreich, Malaysia, Türkei, USAStaatlich geprüfte Glasgestalterin
Glasfachschule Zwiesel, Klasse Franz Xaver Höllerseit 2006
GlasAtelier in Nürnberg
Glasgestaltung/Gravur/Schmuck/ Kunstverglasung/Glasobjekte/Kunstprojekte (z.B. HIMMELblau, Blue Group)seit 2013
Dozentin für Glas, Werkbund Werkstatt NürnbergAusstellungsbeteiligungen/Auswahl
2014
- Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck
- Galerie Röver Jubiläumsausstellung
- supermArt Nürnberg
- glasstec Düsseldorf, Internationaler TGK Wettbewerb 2014 „100% Glass“
- Museum Feuerbachhaus Speyer, F.I.C.F. „Kleine Formate“
- Regensburger Galerienabend – Kunstverein GRAZ
- Videoprojekt mit M. Puri „HIMMELblau“
2013
- GEDOK Jahresausstellungen Offen auf AEG, Nürnberg
- Galerie Röver Nürnberg
2012
- 25 Jahre GEDOK Franken Jubiläums-Ausstellungsreigen:
– Alte Reichsvogtei Schweinfurt/Stadtmuseum Schwabach
– Bay.Brauereimuseum Kulmbach
– Kunstverein Coburg
– Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck - „HIMMELblau“ Tag der Kreativität, Nürnberg
- Künstlerinnen Europas, Plassenburg, Kulmbach
- Talents de Femmes, F.I.C.F., Mairie de Medici, Paris
2011
- Kunstspaziergang, Fürth
- 100 Tage Kunst, Düsseldorf
- Kunstverein Graz, Regensburg
- Zwischenwelten, Zentrifuge, Nürnberg
- Innenwelten-Außensichten, Kloster Wechterswinkel, Bastheim
2010 – 2000
- eigenart, Cordonhaus Cham
- Rags In The Wind, Mozirje Slowenien
- Contemporary Art Giuseppe Garibaldi, Historical Museum Bergamo
- Stadtmuseum Fembohaus, Nürnberg
- Kunsthaus Nürnberg
- Rathaus Wolff’scher Kopfbau Nürnberg
- Kunstmuseum Erlangen
- Palais Stutterheim, Erlangen
- Galerie Lavoisier, Europäisches Patentamt, Berlin
- Landesmuseum Wladimir, Russland
- Centre Culturel Christiane Peugeot, Paris
- 10. Fiesta de Arte, Tennenlohe
- Comic Salon Erlangen, 24-Stunden-Zeichnen
- Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim
- 1.Glassymposium in Selimbar-Sibiu
- Brukenthal Museum, Hermannstadt Sibiu/Kulturhauptstadt 2007
- Teilnahme an internationalen Glas- und Kunstsymposien
Auszeichnung
- 2014 “100% Glass” Besondere Erwähnung der Jury
- 2007 12ème Concours d’Art Contemporain/Paris, Mention
- 1984 Handwerkskammer Mittelfranken Preis für Abschlußarbeit Bau-und Kunstglaser
Werke in öffentlichen Sammlungen
- Landesmuseum Wladimir/Russland
- The Romanian Association Of Creative Women In Art Field/ Bukarest
Mitgliedschaften
- F.I.C.F. Fédération International Culturelle Féminine
- GEDOK Franken