Profilseite
- Name
Nora Matocza
- Fachgruppe
- Wohnort
Weigendorf
- Website
- Vita
-
Ausbildung
- Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg
bei den Professoren Eusemann, Dollhopf und Uhlig (Malerei, Bildhauerei) und - Studium an der Universität Erlangen (Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften).
1. und 2. Staatsexamen.
Arbeitsgebiete:
- Malerei, Graphik, Bildhauerei, Bühnenbild, Kinderbuchillustration
Einzelausstellungen in Deutschland (Auswahl):
- Nürnberg, München, Berlin, Amberg, Pegnitz, Sulzbach-Rosenberg, Hersbruck
- Donauwörth, Biberach/ Riß
Gruppenausstellungen in Deutschland (Auswahl):
- Nürnberg, München, Berlin, Köln, Regensburg, Würzburg, Bamberg, Hof, Neumarkt, Marktoberdorf, Lauf, Hersbruck, Sulzbach-Rosenberg
Einzelausstellungen im Ausland:
- New York, Deutsches Haus der NYU
- Raron/ Schweiz, Burgmuseum
- Leuk/ Schweiz, Spritzenhaus
- Charkov/ Ukraine, Galerie AVEC
- Czernowitz/ Ukraine, Meridian
- Pacific Palisades/ Kalifornien, Villa Auror
Gruppenausstellungen im Ausland:
- Barcelona, Sofia, Klatovy/Tschechien
Öffentliche Ankäufe:
- Dürerhaus Nürnberg
- Stadt Amberg
- Fembohaus Nürnberg
- Stadt Erlangen
- Stadt Nürnberg
- Stadt Donauwörth
- Deutsches Haus New York
- Kunsthalle Sofia
- Dompropstei Regensburg
- Gemeinde Weigendorf
- Stadtbibliothek Nürnberg
- Herzog-Ernst-Bibliothek Wolfenbüttel
- Literaturarchiv Marbach
Auftragsarbeit für die Kirche:
- Bistum Eichstätt, Filialkirche Bergstetten: Letztes Abendmahl
Förderungen, Stipendien, Preise:
- Förderpreis der Stadt Nürnberg (Dr.-Drexel-Stiftung), 1978
- Katalogförderung durch die Stadt München, 1982
- Vorgeschlagen für den bayerischen Staatsförderpreis, 1983
- Oberpfälzer Frauenkunstpreis, 2002
- Stipendium des Kantons Wallis 2007/2012
- Stipendium Meridian, Czernowitz, 2014
- Aufenthalt Villa Aurora in Pacific Palisades, Kalifornien, 2014
- Rilke-Festival in Sierre, Wallis, 2016
- Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg