• Email info@gedok-franken.de

Luise-Straus-Preis des LVR 2022

Annahmeschluss 30. Mai 2022

Ausschreibung Luise-Straus-Preis des LVR 2022

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) schreibt den Luise-Straus-Preis für bildende Künstlerinnen aus, eine Auszeichnung für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Er wird im zweijährigen Turnus vergeben.

Mit dem Luise-Straus-Preis will der LVR das künstlerische Schaffen von Frauen hervorheben und fördern sowie der nach wie vor bestehenden strukturellen Benachteiligung von Frauen im Kunstbe-trieb entgegenwirken.

Der Luise-Straus-Preis des LVR ist mit 5000 € dotiert. Die Preisträgerin erhält eine Einzelausstel-lung in einem der Museen des LVR, zu welcher der LVR einen begleitenden Katalog produziert.

Bewerberinnen müssen mindestens zwei Jahre im Gebiet des LVR leben und / oder ar-beiten und eine künstlerische Ausbildung und / oder Ausstellungserfahrung nachweisen.

 

BEWERBUNGSUNTERLAGEN HERUNTERLADEN



Aussagekräftige Unterlagen, insbesondere Kataloge oder entsprechende Dokumentationen von Werken und Ausstellungen, können bis zum 30.5.2022 (Datum des Poststempels) im

LVR-LandesMuseum Bonn
Bachstraße 5-9
53115 Bonn

eingereicht werden. Von der Zusendung von Originalen bitten wir abzusehen!

Die Bewerbung muss Name, Anschrift sowie Emailadresse (falls vorhanden) und Telefonnummer enthalten. Alle eingesandten Unterlagen können nur bei beiliegendem Rückporto / frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden! Email-Bewerbungen können nicht akzeptiert werden.


Es sind Bewerberinnen aller Nationalitäten zugelassen, sofern sie die obigen Voraussetzungen er-füllen.
Ansprechpartnerin ist Dr. Alexandra Käss (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 0228-2070346)


Die Entscheidung über den Luise-Straus-Preis des LVR trifft der Kulturausschuss des LVR auf Vor-schlag der Jury, die sich aus vier externen Fachleuten sowie dem Direktor des LVR-LandesMuseums Bonn und dem Direktor des Max Ernst Museums Brühl des LVR zusammensetzt.

Die Jury 2022 setzt sich wie folgt zusammen:
Herr Prof. Dr. Thorsten Valk (Direktor des LVR-LandesMuseums Bonn)
Herr Dr. Achim Sommer (Direktor des Max Ernst Museums Brühl des LVR)
Herr Dr. Oliver Kornhoff (Direktor des Arp Museums Bahnhof Rolandseck)
Frau Dorothée Coßmann (Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland)
Frau Dr. Petra Hesse (Direktorin des Museums für Angewandte Kunst in Köln)
Frau Dr. Klara Drenker-Nagels (Direktorin des August Macke Haus, Bonn)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.