16. Oktober bis 22. März
In der neuen Sonderausstellung „Bella Italia – Das Land, wo die Zitronen blühn“ widmet sich das Museum Weißes Schloss Heroldsberg der künstlerischen Auseinandersetzung mit Italien als Ort der Inspiration. Vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart steht die Italiensehnsucht deutscher Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt – mit einem besonderen Fokus auf Positionen aus der Region Nürnberg. Über 25 Künstlerinnen und Künstler zeigen, wie Italien über Generationen hinweg als künstlerischer Fluchtpunkt, Lichtquelle und Projektionsfläche gewirkt hat.
Einladung zur Ausstellungseröffnung:
16.Oktober 2025, 18 Uhr
Wo: Weisses Schloss, Kirchenweg 4,
90562 Heroldsberg
Ausstellungsdauer: 17.10.25-22.3.2026
Anmeldung zur Vernissage bis 10.10. :
Das Ausstellungskarussell dreht sich für:
MARGIT HÜTTNER -
EVGENIA MEKHOVA -
ULRIKE PICHL -
NINA HEINLEIN -
ILSE FEINER -
u.a.
in der Ausstellung BELLA ITALIA
Eröffnung am 16. Okt. 2025 -18.00
mit BM Jan König
Eberhard Brunel-Geuder, Vorsitzender
Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Dr. Alexander Ràcz, Kurator d. Ausstellung